Die Zukunft gehört erneuerbaren Energien. Mit einer Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Energie- und Klimawende, sondern sparen dabei auch Geld. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Realisierung Ihrer CO2-freien Stromproduktionsanlage.
Dank unserem Sorglospaket «EWAcare» können Sie Solarenergie nutzen, ohne selber zu investieren und sich um die Photovoltaikanlage kümmern zu müssen.
Solarrechner
Lohnt sich eine Solarstromanlage?
Mit dem EWA-Solarrechner simulieren Sie eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Hausdach. In wenigen Schritten berechnen Sie die Stromproduktion, Kosten, Wirtschaftlichkeit und CO2-Bilanz Ihrer Anlage.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Installation von Photovoltaik Anlagen
Selber Solarstrom produzieren
Mit einer eigenen Solarstromanlage können sie einen Teil Ihres Energieverbrauchs künftig selber produzieren. Die Solarprofis® von EWA unterstützen Sie dabei gerne mit Rat und Tat. EWA ist geprüfter Fachpartner von Swissolar, dem Schweizerischen Fachverband für Sonnenenergie. Wir installieren Ihre Photovoltaikanlage fachkompetent und sicher. Ausserdem beraten wir private Stromproduzenten, die Strom ins EWA-Netz einspeisen und dafür nach den gesetzlichen Grundlagen vergütet werden möchten.
Smarter Energiemanager
Durch die Einbindung der Photovoltaikanlage in Ihr SmartHome können Sie zudem die Energieeffizienz steigern und den selbst produzierten Solarstrom gezielt einsetzen.
Alternative Heizsysteme
Gerne sind wir auch Ihr Partner, wenn es um die intelligente Steuerung von alternativen Heizsystemen wie Luft-Wärmepumpen oder Wasser-Wärmepumpen geht.
EWAcare – Sorglospaket
Mit EWA als Partner beziehen Sie Strom vom eigenen Hausdach – ohne Aufwand und Risiko. Wir realisieren und betreiben für Sie die optimale Photovoltaikanlage und übernehmen den Unterhalt. Sie erhalten den Strom zum Fixpreis.
EWAcare – Ihr Sorglospaket (PDF)
Alle Dokumente für PV-Anlagenbetreiber
Checkliste
Netzanschluss
- NA/EEA-CH 2014 (PDF)
- TAB/EEA 2018 (PDF)
Richtlinien Stromproduzenten
Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für ZEV (PDF)
- Antrag ZEV (PDF)
- Anhang 1 Verbrauchsstätten ZEV (PDF)
- Anhang 2 Bevollmächtigter Vertreter ZEV (PDF)
- ZEV Preisblatt zur Stromabrechnung (PDF)
- Dienstleistungen Realisierung und Bewirtschaftung ZEV (PDF)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistung ZEV (PVA)
Pronovo AG Beglaubigung und HKN
- Beglaubigte Anlagedaten Photovoltaik (FO 08 41 02 – 02-1)
https://pronovo.ch/de/services/formulare/ - Einrichtung eines HKN-Dauerauftrages (FO 08 41 22)
https://pronovo.ch/de/services/formulare/
URstrom
- URstrom-Flyer (PDF)
Stromabnahme durch EWA
Zusätzliche Dienstleistungen
Netzqualitätsmessungen
Mit Hilfe modernster Netzanalysatoren führt EWA Netzqualitätsmessungen für Sie durch. Unsere Fachspezialisten beurteilen die gemessenen Werte und erarbeiten mit Ihnen Massnahmen, um ungünstige Einflüsse zu beseitigen.
Messung, Analyse und Beratung
- Abnahmemessungen von Produktionsanlagen,
z.B. Eigenerzeugungsanlagen - Messprotokoll und Datenbereitstellung
- Beurteilung gemäss gängiger Normen
- EN 50160, DACHCZ oder nach Vorgaben des Kunden
- Professionelle Dienstleistungen bei Störungssuche und Support
bei der Störungsbehebung
Beglaubigungen
Wir führen Beglaubigungen gemäss Vorgaben der Pronovo AG durch, damit Sie Ihre Herkunftsnachweise handeln resp. von der kostendeckenden Einspeisevergütung profitieren können.
- Beglaubigung bezüglich:
Herkunftsnachweis (HKN)
Kostendeckende Einspeisevergütung (KEV)
Einmalvergütung (EIV) - Beglaubigung erfolgt am Ort der
Produktionsanlage - Bestätigung der Daten an
Pronovo AG
Funktionsprüfungen und Wirkungsgradmessungen
Möchten Sie wissen, ob Ihre Photovoltaikanlage einwandfrei funktioniert? Unsere Spezialisten kontrollieren Ihre Anlage und beraten Sie individuell. Folgende Mängel können unter anderem zu einer Minderproduktion bzw. zu einer Ertragseinbusse führen:
- Verschmutzung der Module
- Verschattung der Module
- Schadhafte Module
- Mangelhafte Steckverbindungen usw.
Produktblatt «Messungen und Beglaubigung Ihrer Photovoltaikanlage» (PDF)